Willkommen

 H E R Z L I C H   W I L L K O M M E N 

auf der Homepage der Ev.-Luth. Kirchengemeinden

Emtmannsberg, Neunkirchen und Stockau.

(Pfarrei  Emtmannsberg)

Wir freuen uns, dass Sie sich über unsere Kirchengemeinden informieren möchten. Diese Internetseite stellt Ihnen vielfältige Angebote zur Verfügung, die von aktuellen Veranstaltungen über Geschichtliches bis hin zu Informationen zur Taufe, Trauung oder Bestattung in unseren  Gemeinden reichen.

Zum Leben gehört Gemeinschaft, und Gemeinschaft in ihrer ganzen Vielfalt können Sie hier in den Kirchengemeinden erfahren, ob im Chor, im Minigottesdienst, beim Frauenfrühstück oder beim Seniorennachmittag

Schauen Sie sich in Ruhe um und treten Sie gerne mit uns in Kontakt. In unseren Gemeinden sind uns Jede und Jeder herzlich willkommen. 

Andachten-Podcast "Kurz&Gut"

Coronavirus - aktuelle Empfehlungen der evangelischen Landeskirche Bayern

News

Jubelkonfirmation in Neunkirchen am 28.05.2017

Vor 80 bzw. 75 Jahren begingen die beiden ältesten Jubilare, Margarete Seeser aus Schweinfurt und Heinrich Braun aus Glotzdorf, ihre Konfirmation in Neunkirchen am Main. In seiner Predigt erläuterte Pfarrer Wolfgang Maisel den Gottesdienstbesuchern symbolhaft und Vergleiche ziehend die Bedeutung „lebendigen Wassers“ für den Glauben. Am Nachmittag traf man sich bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus. - zur Bildergalerie

Konfirmation in Emtmannsberg - 23.04.2017

Drei Mädchen und vier Jungen wurden am Weißen Sonntag in der Bartholomäuskirche zu Emtmannsberg von Pfarrer Wolfgang Maisel konfirmiert. Zum Inhalt seiner  Predigt hatte er die Bedeutung von Freundschaft und Liebe gewählt. Vertrauensfrau Liselotte Ströbel überbrachte den Konfirmanden die besten Wünsche für ihren weiteren Lebensweg.

Kindererlebnisvormittage begeistern Kinder

Stets Spass und Freude haben die Kinder bei den Kindererlebnisvormittagen. Das Kindergottesdienst-Team versteht es immer wieder die Kinder zu begeistern.

Wechsel bei den Friedhofspflegern

Beim sonntäglichen Gottesdienst am 15.01.2016 wurde der langjährige Friedhofspfleger Alfred Herrmannsdörfer verabschiedet. Ernst Tränkenschuh, der diese Tätigkeit ebenfalls lange Zeit ausübte und seine Tätigkeit auch beendete, konnte wegen Glatteis an der Verabschiedung nicht teilnehmen. Als neue verantwortliche Friedhofspflegerin wurde Christa Bauernfeind vorgestellt. 

Seiten